Zum 50-jährigen Jubiläum des Kreises Höxter lud der Madrigalchor Brakel am 28. September zu einem großen Festkonzert in die Stadthalle Brakel ein. Unter dem Titel „Die Glocke ruft zum Frieden“ wurde der Abend zu einem musikalischen Höhepunkt voller Emotion und Gemeinschaft.
Nach dem festlichen Auftakt mit Charpentiers Te Deum (Bearbeitung: Hermann Ophoven) und Grußworten von Ursula Grewe und Werner Dürdoth begeisterte der VocalSquad der Schulen der Brede unter Leitung von Svenia Koch mit berührenden Liedern. Das Sinfonieorchester Paderborn, dirigiert von Daniele Costa, überzeugte mit Elgars Serenade für Streichorchester.
Im Mittelpunkt stand Andreas Rombergs selten aufgeführtes Werk Das Lied von der Glocke nach Schiller. Die Solist*innen Svenia Koch, Hanna Landgraf, Martin Logar und Andreas Elias Post sowie der Madrigalchor Brakel und das Sinfonieorchester Paderborn entfalteten unter der Gesamtleitung von Hans-Martin Fröhling ein beeindruckendes Klangbild.
Mit stehenden Ovationen dankte das Publikum für ein Konzert, das nicht nur musikalisch glänzte, sondern auch ein starkes Zeichen für Frieden und Zusammenhalt setzte.




